Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf crenovalytra.com
Übersicht über unsere Cookie-Verwendung
crenovalytra nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer Banking-Bildungsplattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Arten von Cookies wir verwenden, wie sie funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Diese Technologien sind entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren moderner Webanwendungen.
Wichtiger Hinweis
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Änderungen werden rechtzeitig kommuniziert.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Session-Management und grundlegende Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, bevorzugte Kursformate oder personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis durch Personalisierung.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über die Website-Nutzung, wie besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionsmuster. Sie helfen uns, unsere Bildungsinhalte und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Bildungsangebote und Werbung anzuzeigen. Sie ermöglichen es uns, Ihnen passende Finanzbildungsinhalte vorzuschlagen.
Detaillierte Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen optimale Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und anderer relevanter Datenschutzgesetze.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen für die grundlegende Funktionalität
- Nutzungsstatistiken zur Analyse von Lernfortschritten und Verbesserung unserer Kursinhalte
- Präferenz-Daten für personalisierte Lernerfahrungen und maßgeschneiderte Kursempfehlungen
- Session-Informationen zur Aufrechterhaltung sicherer Verbindungen während des Lernprozesses
- Interaktionsdaten zur Optimierung der Benutzeroberfläche und Navigation
- Leistungsdaten zur Überwachung der Website-Geschwindigkeit und Verfügbarkeit
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ: Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben umfassende Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Neben den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präferenzen zu verwalten und jederzeit anzupassen.
Cookie-Präferenzen verwalten
Lehnen Sie alle nicht-notwendigen Cookies mit einem Klick ab. Diese Einstellung betrifft Marketing- und Analyse-Cookies, während funktionale Cookies für die Website-Grundfunktionen weiterhin aktiv bleiben.
Aktueller Status wird geladen...
Zusätzlich können Sie in Ihren Browser-Einstellungen Cookies vollständig blockieren oder vor der Speicherung um Erlaubnis bitten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Bildungsplattform beeinträchtigen kann.
Für erweiterte Kontrolle über Tracking können Sie auch Browser-Erweiterungen verwenden oder die "Do Not Track"-Funktion Ihres Browsers aktivieren. Wir respektieren diese Einstellungen und passen unsere Datenverarbeitung entsprechend an.
Drittanbieter-Services
Unsere Plattform integriert verschiedene Drittanbieter-Services, um Ihnen umfassende Bildungsdienstleistungen anzubieten. Diese Partner können eigene Cookies setzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
- Google Analytics für detaillierte Nutzungsstatistiken und Lernverhalten-Analysen
- YouTube für eingebettete Bildungsvideos und interaktive Finanz-Tutorials
- Social Media Plugins für das Teilen von Lerninhalten und Community-Funktionen
- Content Delivery Networks (CDN) für optimierte Ladezeiten und globale Verfügbarkeit
- Live-Chat Services für direkten Support während des Lernprozesses
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards einhalten. Eine vollständige Liste unserer Datenverarbeitungspartner finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
Änderungen und Updates
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir über unsere Website und per E-Mail an registrierte Nutzer. Die aktuelle Version ist stets hier verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zu Ihren Rechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten für detaillierte Auskünfte oder Beschwerden bezüglich der Cookie-Verwendung.
Kontakt für Datenschutzfragen
crenovalytra Datenschutzteam
Am Klösterle 4
76571 Gaggenau, Deutschland
E-Mail: info@crenovalytra.com
Telefon: +49 34757451