Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

crenovalytra GmbH

Am Klösterle 4
76571 Gaggenau
Deutschland

Telefon: +49 347 574 510
E-Mail: info@crenovalytra.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Finanzielle Informationen für die Beratung und Kontoeröffnung
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten
Nutzungsdaten unserer Bildungsangebote und Online-Kurse
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats und Telefonaten

Diese Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Ohne bestimmte Pflichtangaben können wir unsere Services möglicherweise nicht vollständig erbringen.

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

Bereitstellung von Bankdienstleistungen, Durchführung von Bildungsprogrammen, Kundenbetreuung und Abwicklung von Zahlungen

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsschutz, Sicherstellung der IT-Sicherheit und interne Geschäftsprozesse

Für bestimmte Verarbeitungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise für den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Cookies zu Analysezwecken. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
Steuerrelevante Dokumente: 10 Jahre gemäß AO
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
Technische Logdaten: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Auftragsverarbeiter:

IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter und Payment-Provider, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen
Partnerbanken für spezifische Finanzdienstleistungen
Bildungspartner für externe Kurse und Zertifizierungen

Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu schützen. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht über die von uns verarbeiteten Daten
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung Ihrer Daten, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter
Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an datenschutz@crenovalytra.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfassende Sicherheitsvorkehrungen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
Schulungen für Mitarbeiter im Bereich Datenschutz

Unsere IT-Infrastruktur wird kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert.

Incident Response:

Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

Erforderliche Cookies:

Ermöglichen grundlegende Webseitenfunktionen wie Login, Spracheinstellungen und Sicherheitsfeatures. Diese können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder andere Marketing-Mitteilungen anmelden, verarbeiten wir Ihre Daten wie folgt:

Double-Opt-In-Verfahren zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse
Protokollierung der Anmeldung als Nachweis der Einwilligung
Personalisierung basierend auf Ihren Interessen und Aktivitäten
Erfolgs- und Öffnungsmessungen zur Optimierung unserer Inhalte

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden oder uns eine entsprechende Nachricht senden. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre Daten, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung bestehen.

Keine Datenweitergabe:

Ihre E-Mail-Adresse und Newsletter-Präferenzen werden niemals an externe Marketing-Partner weitergegeben oder verkauft.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an veränderte Rechtssituation oder Geschäftsprozesse anzupassen:

Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung stimmen Sie der überarbeiteten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: datenschutz@crenovalytra.com
Telefon: +49 347 574 510
Post: crenovalytra GmbH, Am Klösterle 4, 76571 Gaggenau

Stand: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2025