Unser Expertenteam
Erfahrene Finanzprofis mit über 15 Jahren Branchenerfahrung begleiten Sie auf Ihrem Weg zur finanziellen Bildung. Lernen Sie die Menschen kennen, die Ihr Vertrauen in Bankdienstleistungen stärken.
Führung mit Vision
Unsere Geschäftsführung bringt jahrzehntelange Erfahrung im deutschen Bankwesen mit. Dr. Marlene Hoffmann startete ihre Laufbahn 2008 bei der Deutschen Bank und entwickelte innovative Ansätze für Kundenberatung.
Nach ihrer Promotion in Wirtschaftswissenschaften an der Universität München konzentrierte sie sich darauf, komplexe Finanzprodukte verständlich zu erklären. Ihre Vision: Jeder Kunde sollte seine finanziellen Entscheidungen selbstbewusst treffen können.
Seit 2019 leitet sie bei crenovalytra die Entwicklung von Bildungsprogrammen, die bereits über 8.000 Teilnehmern geholfen haben, ihre Bankkenntnisse zu vertiefen.
Dr. Marlene Hoffmann
Geschäftsführerin
Spezialistin für Privatkundenberatung und Finanzbildung. Autorin des Fachbuchs "Moderne Bankberatung" (2023). Regelmäßige Vorträge bei Wirtschaftskonferenzen in Deutschland.
Fachbereiche unseres Teams
Kreditberatung
Unser Kreditteam erklärt Ihnen verschiedene Darlehensformen, von Baufinanzierung bis zu Unternehmenskrediten. Verstehen Sie Zinssätze, Tilgungspläne und Sicherheiten ohne Fachjargon.
Anlageberatung
Lernen Sie die Grundlagen von Investmentfonds, ETFs und Sparplänen kennen. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie Risiken einschätzen und langfristige Strategien entwickeln.
Immobilienfinanzierung
Von der ersten Beratung bis zur Kreditauszahlung begleiten wir Sie durch den Prozess. Eigenkapital, Nebenkosten und Fördermöglichkeiten werden verständlich erklärt.
Sandra Zimmermann
Leiterin Kundenberatung
Sandra arbeitet seit 2012 in der Finanzbranche und hat über 3.000 Beratungsgespräche geführt. Sie kennt die häufigsten Fragen von Bankkunden und entwickelt praxisnahe Lösungsansätze. Ihr Schwerpunkt liegt auf der verständlichen Erklärung von Versicherungsprodukten und Altersvorsorge. In ihren Workshops lernen Sie, wie Sie Banktermine optimal vorbereiten und welche Fragen Sie stellen sollten.